Unsere Angebote
Bildungsangebote
Unsere Bildungsangebote umfassen ein breites Spektrum an Kursen und Schulungen, die sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen fördern. Wir bieten Ihnen flexible Lernlösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse.
Profitieren Sie von erfahrenen Dozenten und praxisorientierten Inhalten, die direkt in Ihren Berufsalltag übertragbar sind. Unsere Kurse verbinden Theorie und Praxis optimal.
Erstellen Sie Ihr individuelles Schulungsprogramm oder wählen Sie aus unseren Standardkursen. Detaillierte Informationen und Termine können Sie über den Reiter Kontakt anfragen.
➤ Aktivierungshilfen für Jüngere (AhfJ)
Aktiviere deine Zukunft mit den Aktivierungshilfen für Jüngere (AhfJ)!
Mit AhfJ entdeckst du in 6 bis 12 Monaten, wo deine Stärken liegen und welcher Beruf wirklich zu dir passt. Du erhältst:
- Individuelle Beratung: Gemeinsam finden wir heraus, was dich motiviert und welche Ziele du erreichen willst.
- Praktische Einblicke: In spannenden Projekten und echten Betriebspraktika lernst du verschiedene Berufe kennen – so siehst du direkt, was dir Spaß macht.
- Kompetenztraining: Du stärkst deine Motivation, soziale Fähigkeiten und erwirbst wichtige Schlüsselqualifikationen – z. B. Teamarbeit, Kommunikations- oder Lernstrategien.
- Alltagsunterstützung: Ob Schuldenberatung, Sprachförderung oder Hilfe bei Suchtfragen – wir stehen dir zur Seite, wenn’s mal eng wird.
- Schulabschluss nachholen: Fehlt dir noch ein Abschluss? Kein Problem: Mit AhfJ schaffst du die Grundlage für deinen beruflichen Weg.
AhfJ richtet sich an alle unter 25, die ihre Schulpflicht erfüllt, aber noch keine Ausbildung oder Arbeit aufgenommen haben – egal, ob du Orientierung suchst, deine Motivation boosten willst oder einfach einen klaren Plan für deine Zukunft brauchst.
Neugierig geworden? Sprich mit deiner Berufsberatung bei der Bundesagentur für Arbeit oder melde dich im Jobcenter – und leg los für deine berufliche Zukunft!
➤ Heranführung an niederschwellige Aktivierungsangebote (HanA)
Starte sicher durch mit Heranführung an niederschwellige Aktivierungsangebote (HanA)!
Mit HanA findest du ganz ohne Druck und in deinem eigenen Tempo zurück in Richtung Ausbildung oder Job. Du erhältst:
- Einstieg leicht gemacht: Kreativ- und Sportworkshops, EDV- und Sprachgrundkurse – hier sammelst du erste Erfolgserlebnisse und gewinnst Selbstvertrauen.
- Klare Struktur: Verbindliche Tagespläne und kleine Aufgaben helfen dir, wieder in einen geregelten Rhythmus zu kommen.
- Intensive Begleitung: Sozialpädagoge:innen und Psychologe:innen stehen dir persönlich zur Seite – bei Motivationskrisen, Alltagsproblemen oder jeder anderen Hürde.
- Praxisnahe Erkundung: In Schnuppertagen und Betriebsbesichtigungen wirfst du einen Blick hinter die Kulissen und probierst erste Arbeitsabläufe aus.
- Kompetenzaufbau: Schritt für Schritt stärkst du Selbstorganisation, Teamfähigkeit und alle Schlüsselqualifikationen, die dich fit machen für den nächsten Schritt.
Für wen?
HanA richtet sich an alle unter 25, die ihre Schulpflicht erfüllt, aber noch nicht parat sind für eine Ausbildung oder umfassende Qualifizierungsmaßnahmen – sei es, weil Motivation, Orientierung oder persönliche Umstände noch geregelt werden müssen.
Sprich mit deiner Berufsberatung bei der Bundesagentur für Arbeit oder melde dich im Jobcenter, um mehr zu erfahren und direkt loszulegen.
➤ Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE)
Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE)
Mit unseren AGH-MAE-Projekten sammelst du echte Praxiserfahrung, findest wieder in einen verlässlichen Arbeitsrhythmus und stärkst deine Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt – ohne klassischen Lohn, aber mit Mehraufwandsentschädigung.
Was dich erwartet
- Vielseitige Einsatzbereiche: Einblicke in praktische, administrative und kreative Aufgaben, passend zu deinen Stärken.
- Struktur und Verlässlichkeit: Klare Abläufe helfen dir, deinen Alltag neu zu ordnen und Schritt für Schritt Verantwortung zu übernehmen.
- Persönliche Begleitung: Unsere Sozialbetreuer:innen und Coaches stehen dir mit Rat und Tat zur Seite – ob bei Fragen zur Arbeitswelt, Motivationstiefs oder deinen nächsten Schritten.
- Zertifikat als Bestätigung: Am Ende deiner AGH-MAE erhältst du ein Zertifikat über deine Tätigkeit – ein wertvoller Baustein für deine Bewerbungsmappe und deinem nächsten Karriereschritt.
Für wen?
Leistungsberechtigte nach SGB II, Menschen, die aktuell keine Ausbildung oder feste Anstellung haben sowie alle, die ihre Beschäftigungsfähigkeit stärken möchten.
So nimmst du teil
Informieren: Sprich mit deiner:m Ansprechpartner:in bei der Bundesagentur für Arbeit oder im Jobcenter.
Beratungstermin: Gemeinsam klärt ihr, ob eine AGH-MAE zu deinen Zielen passt.
Platzvergabe: Wir finden das passende Projekt für dich.
Start: Du legst los – wir begleiten dich von Anfang an.
Kontaktiere dein Jobcenter und entdecke deine neue Perspektive mit AGH-MAE!
➤ Maßgeschneiderte Bildungsseminare für Träger von Bundesfreiwilligen
Für Träger, welche Bundesfreiwillige beschäftigen, bieten wir Bildungsseminare an,
die sowohl die persönliche Entwicklung stärken als auch gesellschaftlich relevante
Themen praxisnah vermitteln.
Wir planen, organisieren und führen die Seminare für die Träger durch.
Unsere Seminare gestalten wir unter Berücksichtigung von Themenwünschen im Rahmen unseres Bildungskonzepts und bleiben dabei inhaltlich flexibel.
➤ Maßgeschneiderte Supervision in Ihrem Unternehmen – Fachkompetenz, die wirkt
Als zertifizierter Bildungsträger bieten wir Unternehmen professionelle Supervision als wirksames Instrument zur Steigerung von Arbeitszufriedenheit, Teamklima und Führungskompetenz an. In Ihrem Unternehmen führt unser erfahrener Psychologe individuell zugeschnittene Supervisionssitzungen durch – einzeln oder in Gruppen.
Unser Angebot umfasst:
- Fall- und Thementransfer: Bearbeitung konkreter beruflicher Herausforderungen
- Reflexionsräume: Geschützter Rahmen für Feedback und Perspektivwechsel
- Ressourcenstärkung: Identifikation und Ausbau persönlicher und teambezogener Stärken
- Konfliktklärung: Moderation und Strategien zur nachhaltigen Lösung
- Methodenvielfalt: Kombination aus systemischer, lösungsorientierter und psychodynamischer Supervision
Profitieren Sie von einer unabhängigen, fachlich fundierten Begleitung, die Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden entlastet und weiterentwickelt. Kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Supervisionsangebot!
Projekte
Unsere Projekte gewähren einen facettenreichen Einblick in erfolgreich abgeschlossene und aktuell laufende Bildungsvorhaben. Wir entwickeln innovative Konzepte und führen bewährte Programme fort.
Über den Reiter Kontakt können Sie sich darüber informieren.
➤ Win-Win Projekt „Here ’n’ Now!“
Here’n’Now! richtet sich an junge Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren – insbesondere solche mit Migrationshintergrund, die oft nur geringe formale Abschlüsse und Qualifikationen mitbringen und unter Sprachbarrieren leiden. Zugleich umfasst die Zielgruppe auch junge Männer, die aufgrund von Vorurteilen, Diskriminierung oder sozialer Isolation erschwerte Integrationsbedingungen erfahren. Here’n’Now! stärkt sie durch multikulturelle Workshops, gezielte Bildungs- und Sprachförderung sowie ein enges Netzwerk aus Beratungsstellen, Behörden, Bildungsträgern und Unternehmen, um ihre nachhaltige gesellschaftliche und beruflichen Teilhabe zu sichern.
➤ JVA Zwickau: Modulare Qualifizierung im Berufsfeld Maler und Lackierer
➤ JVA Zwickau: Modulare Qualifizierung im Berufsfeld Gebäudereiniger
➤ JVA Chemnitz: Modulare Qualifizierung im Berufsfeld Textil- und Modenäherin
Individuelle Angebote
Unsere individuellen Angebote entstehen in enger Zusammenarbeit mit Ihnen. Zunächst analysieren wir Ihre Anforderungen und Ziele, um anschließend ein maßgeschneidertes Konzept zu entwickeln.
Ob Workshops, Einzelcoachings oder modulare Schulungsreihen – wir gestalten das Angebot genau nach Ihren Bedürfnissen und passen Zeitpläne flexibel an.
Profitieren Sie von persönlicher Betreuung durch erfahrene Trainer:innen und Dozent:innen und fordern Sie Ihr Angebot über den Reiter Kontakt an.
Kontakt
BAW Unternehmensschulung GmbH
Schubertstraße 3
08058 Zwickau
Telefon: 0375 677970
Telefax: 0375 67797115
Email: baw-sachsen@unternehmensschulung.de
